Thermisch:
Die Solarthermie nutzt die Wärmeenergie der Sonnenstrahlung. Über Kollektorflächen auf dem Dach, wird die Wärme mit Zuhilfenahme eines Mediums übertragen und zu einem Verbraucher transportiert. Einsatzgebiete für eine thermische Solaranlage ergeben sich bei:
- Trinkwassererwärmung
- Unterstützung der Raumheizung
Besonders bei einer Familie mit vielen Angehörigen oder einem Mehrfamilienhaus, wo ein hoher Warmwasserverbrauch zu verzeichnen ist, rentiert sich eine thermische Solaranlage sehr. Mit Hilfe eines Pufferspeichers kann so viel Wärmeenergie gespeichert werden und bei Temperaturabfall durch Wasserentnahme, auch schnell wieder durch die Sonnenenergie aufgeladen werden. Sollten Sie bereits den zukunftsweisenden Schritt getan haben und bereits eine Solaranlage montiert haben, nehmen Sie keine Energieverluste in Kauf und lassen Sie diese regelmäßig durchchecken. Sprechen Sie uns an!
Elektrisch:
Machen Sie sich unabhängig von der unkontrollierbaren Steigerung der Strompreise! Wir zeigen Ihnen, dass Photovoltaik eine innovative Technik ist, mit der Sie sogar Geld verdienen können. Kollektoren fangen die Sonnenstrahlung ein und wandeln diese Lichtenergie direkt in elektrische Energie um. Dabei eignet sich jede Art von Gebäude für eine ertragreiche Nutzung. Ausreichend sonnenzugewandte Aufstellfläche stellt dabei das einzige Auswahlkriterium dar.Um Ihnen die Anschaffungskosten aufschlussreicher zu gestalten, gibt es staatliche Förderprogramme, die den Ausbau dieser Technik unterstützen.
Kühlung:
Der Klimawandel bringt viele extreme Wettersituationen mit sich. So auch Hitzeperioden in der Sommerzeit. Um in dieser Zeitperiode trotzdem einen angenehmes Klima zu schaffen, gibt es Möglichkeiten mit Solarkollektoren die Raumluft zu klimatisieren und abzukühlen. Thermodynamische und mechanische Prozesse ermöglichen mit Hilfe von Wärmeenergie der Sonne die Temperatur der Raumluft zu senken. Sollte diese Alternative ihr Interesse geweckt haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt. Wir informieren Sie gerne.